Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1472
31. Januar 2025
Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist eine schreckliche Form geschlechtsspezifischer Gewalt.
Mehr als 230 Millionen der heute lebenden Mädchen und Frauen haben diese abscheuliche Praxis überlebt.
Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist eine der brutalsten Formen der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern und führt zu schwerwiegenden, lebenslangen körperlichen und psychischen Schäden, birgt lebensbedrohliche Gesundheitsrisiken und verletzt die Rechte von Frauen und Mädchen auf körperliche Autonomie, Sicherheit und Würde.
Dieser grausamen Menschenrechtsverletzung muss und kann schleunigst ein Ende gesetzt werden.
Das diesjährige Thema erinnert uns daran, dass wir Fortschritte machen, aber das Tempo noch erhöhen müssen. Wir müssen globale Bewegungen stärken, um schädliche Einstellungen, Überzeugungen und geschlechtsspezifische Rollenklischees abzubauen. Und wir müssen starke Partnerschaften zwischen Regierungen, Basisorganisationen und Überlebenden fördern, um die Anstrengungen deutlich zu verstärken und diese Geißel bis 2030 zu beseitigen.
Der Zukunftspakt, auf den sich die Vereinten Nationen im September letzten Jahres geeinigt haben, sieht vor, dass sich die Mitgliedstaaten verpflichten, die Verstümmelung weiblicher Genitalien zu beseitigen, indem sie gegen negative soziale Normen und Diskriminierung aufgrund des Geschlechts vorgehen.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Verstümmelung weiblicher Genitalien ein Ende hat und dass alle Frauen und Mädchen überall eine bessere, gesündere und gerechtere Zukunft vor sich haben.
* *** *
"Der Leitgedanke des diesjährigen Weltwassertags ruft uns eine kalte und bittere Erkenntnis ins Gedächtnis: Die Erhaltung der Gletscher ist unverzichtbar für Sicherheit, Wohlstand und Gerechtigkeit." — António Guterres
"Das Gift des Rassismus verseucht nach wie vor unsere Welt – ein toxisches Erbe aus der Geschichte der Versklavung, des Kolonialismus und der Diskriminierung." — António Guterres
"An diesem Internationalen Tag zur Bekämpfung der Islamfeindlichkeit wollen wir gemeinsam für Gleichheit, Menschenrechte und Menschenwürde eintreten und inklusive Gesellschaften aufbauen, in denen alle Menschen unabhängig von ihrem Glauben in Frieden und Harmonie leben können." — António Guterres
"Wenn sich bei der Chancengleichheit Türen für Frauen und Mädchen öffnen, profitieren wir alle davon." — António Guterres