Besuchen Sie die UNO in Wien
Gruppenbesuche
Der Besucherdienst bietet Führungen und Vortragsprogramme Montags bis Freitags an, mit Ausnahme von UN Feiertagen.
Virtuelle Besuche
Mehr Infos zu unseren interaktiven virtuellen Führungen and virtuellen Vortragsprogrammen. JETZT BUCHEN
Besuche vor Ort
Der Führungs- und Vortragsbetrieb im Vienna International Centre (VIC) unterliegt als Präventionsmaßnahme gegen COVID-19 weiterhin verschiedenen Einschränkungen. Derzeit können nur einstündige Führungen gebucht werden. JETZT BUCHEN
Wichtige Hinweise
Für den Besuch des VIC beachten Sie bitte folgendes:
- COVID-19 Präventionsmaßnahmen sind von allen BesucherInnen im VIC zu beachten.
- Sie müssen durch den Sicherheitscheck. Vergessen Sie bitte nicht, einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Pass, Führerschein) mitzubringen; eine Kopie des Dokuments wird nicht akzeptiert.
- Da der Sicherheitscheck einige Zeit in Anspruch nimmt, empfehlen wir, das VIC mindestens 15 Minuten vor Beginn der Führung hier zu erreichen.
- Kleine Taschen dürfen auf die Führung mitgenommen werden. Aus Sicherheitsgründen gibt es im VIC jedoch keine Gepäckaufbewahrung.
- Der Besucherdienst ist an Wochenenden und offiziellen UN Feiertagen geschlossen. Über die Jahreswende (24.12.2022-8.1.2023) finden ebenfalls keine Führungen statt.
Touroptionen
Für Erwachsene
vor Ort oder virtuell |
vor Ort oder virtuell |
vor Ort oder virtuell |
Für Studierende
vor Ort oder virtuell |
vor Ort oder virtuell |
Für Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren
vor Ort oder virtuell |
Interaktive Führung: 17 Ziele für die Welt derzeit nicht buchbar
|
Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
vor Ort oder virtuell |
derzeit nicht buchbar |
vor Ort |
Schulgruppen buchen gerne direkt bei uns eine Führung, oder organisieren ihren Besuch über das Wien Aktion Programm des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung bzw über das Rundfahrtenbüro des Presse- und Informationsdiensts der Stadt Wien.
Sprachen
Je nach Verfügbarkeit von Tour Guides können Gruppenführungen auf Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ukrainisch oder Ungarisch angefragt werden.
Vorträge werden üblicherweise auf Englisch gehalten.