Ziel des Monats

alt text is missing
Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen.

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) setzen einen neuen universellen Standard für Entwicklung, der sicherstellen soll, dass niemand zurückgelassen wird.

Neueste Nachrichten

  • UN Nachrichten - 3 Themen in 3 Minuten

    UN Nachrichten - 3 Themen in 3 Minuten

    20/03/2025

    Folge den aktuellsten Nachrichten und Entwicklungen von den Vereinten Nationen - jetzt auch auf Deutsch! Neugierig, was in der UNO in Genf besprochen wird, oder wie UNO-Mitarbeitende weltweit Menschen in Not helfen? Dann bist du hier am richtigen Ort! Die „3 Themen in 3 Minuten“, jeden Mittwoch mit Kim Bolter.

  • Zukunftspakt

    Zukunftspakt

    02/12/2024

    Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben den Pakt auf dem Zukunftsgipfel in New York im September 2024 angenommen. Die Verabschiedung des Pakts zeigt, dass sich die Länder für ein internationales System mit den Vereinten Nationen im Zentrum einsetzen.

  • Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag der Nullverschwendung

    Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag der Nullverschwendung

    26/03/2025

    "Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres

  • Der Generalsekretär: Botschaft zur Earth Hour

    Der Generalsekretär: Botschaft zur Earth Hour

    20/03/2025

    "Die Earth Hour steht für Solidarität, Hoffnung und die Kraft des gemeinsamen Handelns. Jedes Jahr schalten Millionen von Menschen das Licht aus, um auf die Notwendigkeit von Klimamaßnahmen hinzuweisen. Ich bitte Sie heute darum, sich ihnen anzuschließen." — António Guterres

  • Der Generalsekretär: Botschaft zum Weltwassertag

    Der Generalsekretär: Botschaft zum Weltwassertag

    19/03/2025

    "Der Leitgedanke des diesjährigen Weltwassertags ruft uns eine kalte und bittere Erkenntnis ins Gedächtnis: Die Erhaltung der Gletscher ist unverzichtbar für Sicherheit, Wohlstand und Gerechtigkeit." — António Guterres

Über den Informationsdienst der Vereinten Nationen Wien

UNIS Wien unterstützt die Arbeit der Familie der Vereinten Nationen mit Sitz in Wien über die Medien, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen und durch Öffentlichkeitsarbeit.

UNIS dient als Informationszentrum für Österreich, Ungarn, die Slowakei und Slowenien und fördert die Arbeit der gesamten Vereinten Nationen durch Informationsprogramme und Aktivitäten.

Über den Besucherdienst bietet UNIS auch Führungen und Vorträge an.

INFO FÜR MEDIEN

alt text is missing
Medienzugang zu Konferenzen und Veranstaltungen bei der UNO in Wien

INFO FÜR LEHRERINNEN

alt text is missing
Ressourcen, um SchülerInnen die Arbeit und die Ziele der Vereinten Nationen näher zu bringen

FEATURED

Junge Menschen sind von den Folgen des heutigen Handelns - oder Nichthandelns - stark betroffen. Der UN-Zukunftspakt setzt sich dafür ein, junge Menschen auf allen Ebenen einzubeziehen und unsere gemeinsame Zukunft mitzugestalten. Wir haben junge Studierence aus Wien gefragt, welche Themen für sie am wichtigsten sind.

Folge uns

alt text is missing

Sind Sie neugierig, was die Vereinten Nationen tun, um eine bessere Welt zu schaffen?

Der Besucherdienst bietet von Montag bis Freitag Führungen bei den Vereinten Nationen in Wien an.

alt text is missing

UN80 - Gemeinsam Zukunft schaffen

alt text is missing

Mehr über die Antwort der UNO zum Krieg in der Ukraine

alt text is missing

Mehr über den Zukunftspakt

alt text is missing

Informiere dich über die Agenda für nachhaltige Entwicklung

alt text is missing

Informiere dich über Ciné-ONU Filmvorführungen

alt text is missing

Informiere dich, wie man gegen Fehlinformationen vorgehen kann

alt text is missing
Informiere dich über die Agenda für nachhaltige Entwicklung