Ziel des Monats

alt text is missing
 Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern.

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) setzen einen neuen universellen Standard für Entwicklung, der sicherstellen soll, dass niemand zurückgelassen wird.

Neueste Nachrichten

  • Zukunftspakt

    Zukunftspakt

    02/12/2024

    Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben den Pakt auf dem Zukunftsgipfel in New York im September 2024 angenommen. Die Verabschiedung des Pakts zeigt, dass sich die Länder für ein internationales System mit den Vereinten Nationen im Zentrum einsetzen.

  • Das Klima-Lexikon

    Das Klima-Lexikon

    14/10/2024

    Der Klimawandel ist das bestimmende Thema unserer Zeit. Täglich engagieren sich mehr Menschen für den Klimaschutz. Aus diesem Grund haben wir diese Ressource mit Begriffen und Konzepten zum Klimawandel zusammengestellt. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit der Klimadiskussion Schritt zu halten, ist das Klima-Lexikon genau das Richtige für Sie.

  • Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

    Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

    27/01/2025

    "Dieses Jahr jährt sich das Ende des Holocaust zum achtzigsten Mal. Wir trauern um die sechs Millionen Jüdinnen und Juden, die von den Nazis und ihren Kollaborateuren in der Absicht ermordet wurden, ein ganzes Volk zu vernichten." — António Guterres

  • Gedenkveranstaltung bei den Vereinten Nationen in Wien zum Holocaust-Gedenktag und 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

    Gedenkveranstaltung bei den Vereinten Nationen in Wien zum Holocaust-Gedenktag und 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

    27/01/2025

    Anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocausts fand im Vienna International Centre eine Gedenkveranstaltung statt. Genau 80 Jahre liegen die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz und das Ende des Zweiten Weltkrieges zurück. Ebenfalls vor 80 Jahren wurden die Vereinten Nationen als Antwort auf die Gräueltaten des Krieges und des Holocausts gegründet. 

  • Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag der sauberen Energie

    Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag der sauberen Energie

    22/01/2025

    "In diesem Jahr werden die erneuerbaren Energien voraussichtlich erstmals die größte Stromerzeugungsquelle der Welt sein. Zugleich sinken die Preise für diese Energieformen immer weiter." — António Guterres

Über den Informationsdienst der Vereinten Nationen Wien

UNIS Wien unterstützt die Arbeit der Familie der Vereinten Nationen mit Sitz in Wien über die Medien, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen und durch Öffentlichkeitsarbeit.

UNIS dient als Informationszentrum für Österreich, Ungarn, die Slowakei und Slowenien und fördert die Arbeit der gesamten Vereinten Nationen durch Informationsprogramme und Aktivitäten.

Über den Besucherdienst bietet UNIS auch Führungen und Vorträge an.

INFO FÜR MEDIEN

alt text is missing
Medienzugang zu Konferenzen und Veranstaltungen bei der UNO in Wien

INFO FÜR LEHRERINNEN

alt text is missing
Ressourcen, um SchülerInnen die Arbeit und die Ziele der Vereinten Nationen näher zu bringen

FEATURED

"Gemeinsam können wir das Jahr 2025 zu einem neuen Anfang machen. Nicht als eine geteilte Welt. Sondern als geeinte Nationen."
- António Guterres

Folge uns

alt text is missing

Sind Sie neugierig, was die Vereinten Nationen tun, um eine bessere Welt zu schaffen?

Der Besucherdienst bietet von Montag bis Freitag Führungen bei den Vereinten Nationen in Wien an.

alt text is missing

Informiere dich, wie man gegen Fehlinformationen vorgehen kann

alt text is missing

Mehr über die Antwort der UNO zum Krieg in der Ukraine

alt text is missing

Mehr über den Zukunftspakt

alt text is missing

Informiere dich über die Agenda für nachhaltige Entwicklung

alt text is missing

Nimm an unseren Ciné-ONU-Vorführungen teil

alt text is missing

Wie das UN-System reformiert wird

alt text is missing
Informiere dich über die Agenda für nachhaltige Entwicklung