Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1490
17. April 2025
Mutter Erde ist von einem Fieber befallen.
Das letzte Jahr war das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen –
der Schlusspunkt nach einem von Rekordhitze geprägten Jahrzehnt.
Wir kennen den Auslöser der Krankheit: die Treibhausgasemissionen, die von der Menschheit in die Atmosphäre gepumpt werden, im Wesentlichen durch Verbrennung fossiler Brennstoffe.
Wir kennen die Symptome: verheerende Naturbrände, Überschwemmungen und Hitzewellen. Todesfälle und vernichtete Existenzgrundlagen.
Und wir kennen das Heilmittel: rasche Senkung der Treibhausgasemissionen und rapide Beschleunigung der Anpassung an den Klimawandel, um uns – und die Natur – vor Klimakatastrophen zu schützen.
Wenn die Erde sich auf dem Weg der Besserung befindet, wird es uns allen besser gehen.
Erneuerbare Energie ist günstiger, gesünder und sicherer als die Option fossile Brennstoffe.
Und Maßnahmen zur Anpassung sind unerlässlich, um stabile Volkswirtschaften und besser geschützte Gemeinwesen zu schaffen, heute und in Zukunft.
2025 ist das Jahr der Entscheidung.
Alle Länder müssen neue nationale Pläne für Klimamaßnahmen auflegen, die darauf ausgerichtet sind, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen – entscheidend wichtig, um eine Klimakatastrophe schlimmsten Ausmaßes zu verhindern.
Dies ist eine einmalige Chance, von den Vorteilen sauberer Energie zu profitieren. Ich fordere alle Länder, allen voran die G20, nachdrücklich auf, diese Chance zu ergreifen.
Wir brauchen zudem Maßnahmen, um die Umweltverschmutzung zu bekämpfen, den Verlust der biologischen Vielfalt aufzuhalten und die Finanzierung zu stemmen, die die Länder benötigen, um unseren Planeten zu schützen.
Machen wir uns gemeinsam an die Arbeit, machen wir 2025 zu dem Jahr, in dem Mutter Erde wieder genesen kann.
* *** *
"Machen wir uns gemeinsam an die Arbeit, machen wir 2025 zu dem Jahr, in dem Mutter Erde wieder genesen kann." — António Guterres
"Weltweit sind mehr als 100 Millionen Menschen von Landminen, explosiven Kampfmittelrückständen und behelfsmäßigen Sprengvorrichtungen bedroht." — António Guterres
"Menschen mit Autismus leisten überall auf der Welt bedeutende Beiträge zu Gesellschaften, menschlichen Unterfangen und zum Leben einzelner Menschen." — António Guterres
"Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres