Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1298
3. Februar 2023
Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist eine verabscheuenswerte Verletzung grundlegender Menschenrechte, die der körperlichen und psychischen Gesundheit von Frauen und Mädchen lebenslange Schäden zufügt. Sie ist eine der grausamsten Erscheinungsformen des Patriarchats, das unsere gesamte Welt prägt.
Allein im Jahr 2023 sind rund 4,2 Millionen Mädchen dem Risiko ausgesetzt, Opfer dieser geschlechtsspezifischen Gewalt zu werden. Investitionen und Maßnahmen sind dringend notwendig, um die Zielvorgabe der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, die Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen bis 2030 zu beseitigen.
Die weibliche Genitalverstümmelung hat ihre Wurzeln in denselben Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern und den komplexen sozialen Normen, die der Teilhabe und Führungsrolle von Frauen Grenzen setzen und ihren Zugang zu Bildung und Beschäftigung beschränken. Diese Form der Diskriminierung schadet der gesamten Gesellschaft. Die Gesellschaft als Ganzes ist daher dringend aufgerufen, ihr Einhalt zu gebieten.
Männer und Jungen können als Brüder oder Väter, als Gesundheitshelfer oder Lehrer und als traditionelle Führer mächtige Verbündete im Kampf gegen diese Geißel sein, wie das diesjährige Motto klar zum Ausdruck bringt.
Ich rufe alle Männer und Jungen weltweit auf, sich meiner Botschaft anzuschließen und couragiert für die Beendigung der weiblichen Genitalverstümmelung einzutreten - zum Wohle aller.
Verpflichten wir uns am Internationalen Tag der Nulltoleranz gegenüber der Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen darauf, einen gesellschaftlichen Wandel herbeizuführen und starke Partnerschaften aufzubauen, um der Verstümmelung weiblicher Genitalien ein für alle Mal ein Ende zu bereiten.
* *** *
"Weltweit sind mehr als 100 Millionen Menschen von Landminen, explosiven Kampfmittelrückständen und behelfsmäßigen Sprengvorrichtungen bedroht." — António Guterres
"Menschen mit Autismus leisten überall auf der Welt bedeutende Beiträge zu Gesellschaften, menschlichen Unterfangen und zum Leben einzelner Menschen." — António Guterres
"Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres
"Der transatlantische Handel mit versklavten Menschen aus Afrika war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das in der Geschichte nachhallt und bis heute Narben in den Gesellschaften hinterlassen hat." — António Guterres