Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1399
24. April 2024
Der Internationale Tag des Multilateralismus und der Diplomatie für Frieden bringt uns eine Grundwahrheit zu Bewusstsein: Kein Land allein kann die Herausforderungen der heutigen Zeit bewältigen.
Dialogbereitschaft, Diplomatie und multilaterale Lösungen sind der sicherste Weg hin zu einer friedlichen und gerechten Welt.
Diese zeitlosen Ideale bilden die Grundlage der Charta der Vereinten Nationen und wirken als Triebfeder der weltweiten Bestrebungen, die Menschenrechte zu schützen, Hoffnung zu wecken und Wohlstand und Frieden für alle Menschen zu sichern.
In allen Teilen der Welt jedoch lassen Konflikte, Klimakatastrophen, Armut und Ungleichheit schier unüberwindliche Hindernisse für die Diplomatie und für multilaterale Lösungen entstehen. Zusammenarbeit wird durch Wettbewerb verdrängt; Dialog weicht der unaufhaltsamen Spaltung.
Genau für Momente wie diesen wurden die Diplomatie und das multilaterale System geschaffen. Wir müssen erneut den Geist der weltumspannenden Zusammenarbeit beleben, um Vertrauen aufzubauen, Spaltungen zu überwinden und die Menschheit auf den Weg des Friedens zu führen.
Der Zukunftsgipfel im September wird den Ländern eine wichtige Chance bieten, zu gemeinsamen Lösungen zu gelangen. Eine Neue Agenda für den Frieden, die einen ganzheitlichen Ansatz in Bezug auf Konfliktursachen verfolgt, kann dazu beitragen, das Vertrauen in das multilaterale System und die Dinge, die wir mit vereinten Kräften bewirken können, wiederherzustellen.
An diesem wichtigen Tag rufe ich alle Regierungen und Politikverantwortlichen auf, keine Mühen zu scheuen, um Spaltungen zu überwinden, den Dialog wiederaufzunehmen, Vertrauen zu stiften und eine friedliche Zukunft wahr werden zu lassen.
* *** *
"Machen wir uns gemeinsam an die Arbeit, machen wir 2025 zu dem Jahr, in dem Mutter Erde wieder genesen kann." — António Guterres
"Weltweit sind mehr als 100 Millionen Menschen von Landminen, explosiven Kampfmittelrückständen und behelfsmäßigen Sprengvorrichtungen bedroht." — António Guterres
"Menschen mit Autismus leisten überall auf der Welt bedeutende Beiträge zu Gesellschaften, menschlichen Unterfangen und zum Leben einzelner Menschen." — António Guterres
"Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres