Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1429
3. September 2024
Schadstoffe belasten die Atemluft von 99 Prozent der Menschheit, wodurch schätzungsweise 8 Millionen Menschen, darunter mehr als 700.000 Kinder unter fünf Jahren, vorzeitig sterben.
Luftverschmutzung nimmt außerdem Volkswirtschaften den Atem und heizt die Erde auf, was die Klimakrise noch verschärft. Zudem trifft sie die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft, darunter Frauen, Kinder und ältere Menschen, unverhältnismäßig hart.
Luftverschmutzung ist ein stiller Mörder – doch einer, dem wir das Handwerk legen können.
In saubere Luft investieren heißt, dass Regierungen und Unternehmen handeln müssen, um aus fossilen Brennstoffen auszusteigen, die Luftqualität verstärkt zu überwachen, Luftqualitätsstandards durchzusetzen, erneuerbare Energien zu fördern, auf saubere Kochmethoden umzusteigen, nachhaltige Verkehrs- und Abfallbewirtschaftungssysteme aufzubauen, für schadstoffarme Lieferketten zu sorgen und schädliche Emissionen, darunter Methan, zu reduzieren.
Entscheidend wichtig ist es auch, Kohlenstoff zu bepreisen.
Gleichzeitig können Entwicklungsorganisationen, Finanzinstitutionen und philanthropische Einrichtungen Gelder in Technologien für eine saubere Luft leiten, um die dreifache globale Krise zu bewältigen.
Vor allem jedoch ist auf regionaler wie globaler Ebene Zusammenarbeit gefordert.
Investitionen in saubere Luft retten Leben, bekämpfen den Klimawandel, stärken die Volkswirtschaften, sorgen für fairere Gesellschaften und bringen die Nachhaltigkeitsziele voran.
Investieren wir jetzt, am Internationalen Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel, damit wir in dem Wissen aufatmen können, dass wir einen gesünderen Planeten für alle sichern.
* *** *
"Machen wir uns gemeinsam an die Arbeit, machen wir 2025 zu dem Jahr, in dem Mutter Erde wieder genesen kann." — António Guterres
"Weltweit sind mehr als 100 Millionen Menschen von Landminen, explosiven Kampfmittelrückständen und behelfsmäßigen Sprengvorrichtungen bedroht." — António Guterres
"Menschen mit Autismus leisten überall auf der Welt bedeutende Beiträge zu Gesellschaften, menschlichen Unterfangen und zum Leben einzelner Menschen." — António Guterres
"Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres