For information only – not an official document
UNIS/SGSM/1479
20. März 2025
Die Earth Hour steht für Solidarität, Hoffnung und die Kraft des gemeinsamen Handelns.
Jedes Jahr schalten Millionen von Menschen das Licht aus, um auf die Notwendigkeit von Klimamaßnahmen hinzuweisen.
Ich bitte Sie heute darum, sich ihnen anzuschließen.
Die Erde braucht Sie.
Die vom Menschen verursachte Klimakatastrophe findet hier und jetzt statt.
Wir haben gerade das wärmste Jahr, das wärmste Jahrzehnt und die wärmsten Meerestemperaturen aller Zeiten erlebt. Die Folge waren Brände, Stürme und Dürreperioden von historischem Ausmaß.
Die Abkehr von umweltverschmutzenden fossilen Brennstoffen, die maßgeblich für dieses Chaos verantwortlich sind, zugunsten erneuerbarer Energien birgt für uns alle ein enormes Potenzial, denn sie sind gesünder, kostengünstiger und sicherer.
Bitte machen Sie daher mit und schalten Sie am 22. März um 20.30 Uhr Ortszeit Ihr Licht aus.
Schenken Sie der Erde eine Stunde.
Nutzen Sie Ihre Energie, um sich für eine bessere Welt für uns alle einzusetzen.
* *** *
"Machen wir uns gemeinsam an die Arbeit, machen wir 2025 zu dem Jahr, in dem Mutter Erde wieder genesen kann." — António Guterres
"Weltweit sind mehr als 100 Millionen Menschen von Landminen, explosiven Kampfmittelrückständen und behelfsmäßigen Sprengvorrichtungen bedroht." — António Guterres
"Menschen mit Autismus leisten überall auf der Welt bedeutende Beiträge zu Gesellschaften, menschlichen Unterfangen und zum Leben einzelner Menschen." — António Guterres
"Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres