Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1345
13. September 2023
Die internationalen Verträge zum Schutz der Ozonschicht haben einen dramatischen und messbaren Beitrag zum Schutz des Menschen und der Erde geleistet. Sie zeigen die Macht des Multilateralismus. Und sie sollten die Hoffnung wecken, dass wir gemeinsam die schlimmsten Folgen des Klimawandels abwenden und eine nachhaltige und widerstandsfähige Welt schaffen können.
Eine Begrenzung des Anstiegs der Erdtemperatur auf 1,5 °C ist noch immer möglich, wenn wir die Klimamaßnahmen sofort drastisch beschleunigen. Zu diesem Zweck habe ich einen Klimasolidaritätspakt und eine Beschleunigungsagenda vorgeschlagen. Ich lege allen Führungsverantwortlichen eindringlich nahe, zusammenzuarbeiten, um diesen Vorstößen Wirkung zu verleihen, und sie zu unterstützen, indem sie sich hinter die in Kigali beschlossene Änderung des Montrealer Protokolls stellen und teilfluorierte Kohlenwasserstoffe, die die Erde erwärmen, begrenzen.
Eine vollständige Ratifizierung und Durchführung der in Kigali beschlossenen Änderung könnte bis 2100 eine um bis zu 0,5 °C geringere Erderwärmung bewirken. Diese Verringerung ließe sich durch die Abkehr von Treibhausgasen in Verbindung mit Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Kühlgeräten verdoppeln.
Ich rufe alle Länder auf, die Änderung zu ratifizieren. Und ich lege den Regierungen eindringlich nahe, gemeinsam mit Führungskreisen der Wirtschaft, mit der Zivilgesellschaft, der Wissenschaft, Jugendgruppen, lokalen Gemeinschaften und anderen die Bemühungen um einen echten Wandel zu intensivieren und dafür zu sorgen, dass die Entwicklungsländer die Unterstützung erhalten, die sie in dieser Hinsicht benötigen.
Machen wir uns den Geist des Wiener Übereinkommens und des Montrealer Protokolls zunutze, um eine Welt zu schaffen, in der der Mensch, die Natur und die Erde gemeinsam florieren.
* *** *
"Vor zehn Jahren wurde am ersten Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft eine grundlegende Wahrheit anerkannt: Die Teilhabe von Frauen ist für den Aufbau einer besseren Welt durch Wissenschaft und Technologie unerlässlich." — António Guterres
"Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist eine schreckliche Form geschlechtsspezifischer Gewalt. Mehr als 230 Millionen der heute lebenden Mädchen und Frauen haben diese abscheuliche Praxis überlebt." — António Guterres
"Dieses Jahr jährt sich das Ende des Holocaust zum achtzigsten Mal. Wir trauern um die sechs Millionen Jüdinnen und Juden, die von den Nazis und ihren Kollaborateuren in der Absicht ermordet wurden, ein ganzes Volk zu vernichten." — António Guterres
"In diesem Jahr werden die erneuerbaren Energien voraussichtlich erstmals die größte Stromerzeugungsquelle der Welt sein. Zugleich sinken die Preise für diese Energieformen immer weiter." — António Guterres