Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) setzen einen neuen universellen Standard für Entwicklung, der sicherstellen soll, dass niemand zurückgelassen wird.
"Menschenwürde, Freiheit und Gerechtigkeit für alle". Vom 27. November bis zum 10. Dezember wird auf den INFOSCREEN-Bildschirmen im öffentlichen Nahverkehr in ganz Österreich ein Programmschwerpunkt zum 75. Jubiläum der Menschenrechte gezeigt.
"Gewalt gegen Frauen ist ein verabscheuungswürdiger Verstoß gegen die Menschenrechte, eine Krise für die öffentliche Gesundheit und zugleich ein wesentliches Hindernis für nachhaltige Entwicklung." — António Guterres
Besucherinnen und Besucher erkundeten in der Westfield Shopping City Süd eine Ausstellung und eine neue Lounge, die den Zielen für nachhaltige Entwicklung gewidmet ist, und machten bei verschiedensten Aktivitäten zur Arbeit der Vereinten Nationen in Wien und weltweit mit.
Die Kampagne „Blaues Herz“ ist eine weltweite Initiative unter der Leitung des Büros der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC), um das Bewusstsein für den Menschenhandel und seine Auswirkungen auf Menschen und die Gesellschaft zu schärfen.