Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) setzen einen neuen universellen Standard für Entwicklung, der sicherstellen soll, dass niemand zurückgelassen wird.
Die Vereinten Nationen in Wien nehmen zusammen mit anderen internationalen Organisationen an der Open Air Messe: „Human Rights Fair: Menschenrechte (Er)leben“ teil, die vom österreichischen Außenministerium am Montag, den 5. Juni und Dienstag, den 6. Juni organisiert wird. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie, wie sich die UNO in Wien für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte für alle einsetzt.
„Die Ozeane sind die Grundlage des Lebens. Sie spenden uns Atemluft und Nahrung. Sie regulieren unser Klima und unser Wetter. Die Ozeane sind der größte Biodiversitätsspeicher unseres Planeten. Ihre Ressourcen tragen ganze Gemeinschaften und erhalten den Wohlstand und die menschliche Gesundheit überall auf der Welt. Die Menschheit zählt auf die Ozeane. Aber können die Ozeane auch auf uns zählen?" — António Guterres
„Der heutige Welt-Umwelttag ist ein Appell, der Plastikverschmutzung den Kampf anzusagen.
Jährlich werden weltweit mehr als 400 Millionen Tonnen Plastik produziert – ein Drittel davon für Einwegprodukte." — António Guterres
Die Kampagne „Human Rights 75“ ruft anlässlich des Jubiläums alle Menschen dazu auf, für die Menschenrechte einzutreten und sich dafür einzusetzen, dass die Grundsätze der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in unserem täglichen Leben Wirklichkeit werden.
„Die Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen sind das Herzstück unseres Bekenntnisses zu einer friedlicheren Welt. Seit 75 Jahren unterstützen sie weltweit Menschen und Gemeinschaften, die von Konflikten und Unruhen erschüttert werden." — António Guterres