Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) setzen einen neuen universellen Standard für Entwicklung, der sicherstellen soll, dass niemand zurückgelassen wird.
Hassreden schüren Gewalt und untergraben den sozialen Zusammenhalt und die Toleranz. Da die Bekämpfung von Hass, Diskriminierung, Rassismus und Ungleichheit zum Kern der Grundsätze und der Arbeit der Vereinten Nationen gehört, arbeitet die Organisation daran, Hassreden auf Schritt und Tritt entgegenzutreten.
Die Vereinten Nationen wurden 1945 nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs mit einer zentralen Aufgabe gegründet: der Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit.
78 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau fand die Zeremonie zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts statt.
Laut dem neuesten Globalen Bericht über Menschenhandel vom UN-Büro für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC), werden weniger Opfer des Menschenhandels identifiziert, obwohl die COVID-19 Pandemie und andere Krisen die Anfälligkeit für Ausbeutung erhöhen. (mehr auf Englisch)
In seinem Film „Game Changers“ beleuchtet der israelische Filmemacher Noam Sobovitz die Kraft von persönlichen Freundschaften und des Fußballs, die Mauer zwischen den beiden Ländern einzureißen.