UNIS/SGSM/1355
10. Oktober 2023
Auf halbem Weg zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 lässt die Welt die Mädchen im Stich.
Nach aktuellem Trend wird Kinderheirat erst in 300 Jahren beendet sein. Wenn sich nichts ändert, werden 2030 110 Millionen junge Frauen und Mädchen, die einen Unterricht besuchen sollten, außen vor bleiben. Und 340 Millionen Frauen und Mädchen werden weiter die mit extremer Armut verbundenen enormen Härten erdulden.
Alte Formen der Diskriminierung von Mädchen bestehen fort und verschlimmern sich zum Teil. Mädchen in Afghanistan können ihre grundlegendsten Rechte und Freiheiten nicht wahrnehmen, da sie zu Hause eingesperrt sind und keine Aussicht auf Bildung oder wirtschaftliche Unabhängigkeit haben.
Neue Formen von Vorurteilen und Ungleichheit zeichnen sich ab. Die digitale Spaltung bedeutet, dass viele Mädchen von der Online-Welt ausgeschlossen sind. Algorithmen, die auf den Erfahrungen von Männern und Jungen basieren, digitalisieren und verstärken den Sexismus.
Überall auf der Welt jedoch setzen sich Mädchen zur Wehr – sie stellen sich dem Sexismus entgegen, bekämpfen Klischeevorstellungen und schaffen Veränderungen, sei es auf Fußballplätzen, in Schulen oder in der Öffentlichkeit. Wir müssen ihnen zur Seite stehen.
Mein Vorschlag für einen Stimulus für die Nachhaltigkeitsziele, der die Ziele wieder auf Kurs bringen soll, gewinnt an Boden. Auch müssen wir in die Führungsrolle von Mädchen investieren – so das Motto des diesjährigen Internationalen Tages des Mädchens –, um Mädchen bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen und die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben. Wenn Frauen und Mädchen die Führung übernehmen, können sie einen Sinneswandel herbeiführen, Veränderungen bewirken und politische Maßnahmen und Lösungen vorantreiben, die ihren Bedürfnissen gerecht werden.
Frauen und Mädchen können uns in eine gerechtere Zukunft führen. Lassen Sie uns an diesem Internationalen Tag des Mädchens den Stimmen der Mädchen mehr Gehör verschaffen und uns erneut darauf verpflichten, gemeinsam eine Welt zu schaffen, in der jedes Mädchen eine führende Rolle spielen und sein Potenzial entfalten kann.
***
"Menschen mit Autismus leisten überall auf der Welt bedeutende Beiträge zu Gesellschaften, menschlichen Unterfangen und zum Leben einzelner Menschen." — António Guterres
"Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres
"Der transatlantische Handel mit versklavten Menschen aus Afrika war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das in der Geschichte nachhallt und bis heute Narben in den Gesellschaften hinterlassen hat." — António Guterres
"Das Personal der Vereinten Nationen dient Menschen weltweit, die mit zu den schwächsten und am stärksten gefährdeten gehören, und ist zugleich bestrebt, für unsere höchsten Ideale einzutreten: Frieden, Menschenwürde, Gleichheit und Gerechtigkeit." — António Guterres