Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1421
25. Juli 2024
Menschenhandel ist ein entsetzliches Verbrechen, das sich gegen die Schwächsten in unserer Gesellschaft richtet.
An diesem Welttag gegen Menschenhandel gilt unser Augenmerk den Wehrlosesten unter uns – den Kindern.
Ein Drittel der Opfer des Menschenhandels sind Kinder, und sie werden auf unsägliche Weise missbraucht – sei es, dass sie zur Arbeit gezwungen, als Bräute verkauft, als Soldatinnen und Soldaten rekrutiert oder zu kriminellen Aktivitäten genötigt werden. Die Zunahme von Ungleichheiten und die Globalisierung haben zu einer Zunahme komplexer Netzwerke für den Menschenhandel geführt, die die traditionellen Rechtsrahmen vor große Schwierigkeiten stellen, und haben neue Formen von Sklaverei entstehen lassen. Online-Plattformen setzen Kinder noch stärker sexueller Ausbeutung und geschlechtsspezifischer Gewalt aus und ermöglichen es Menschenhändlern, ihre Opfer über Grenzen hinweg auszubeuten.
Die durch diese Verbrechen verursachten physischen und psychischen Narben bleiben bis weit ins Erwachsenenalter hinein bestehen und berauben Kinder ihrer Unschuld, ihrer Zukunft sowie ihrer Grundrechte.
Wir brauchen stärkere Schutzmaßnahmen, einschließlich kindgerechter Justizmechanismen, und müssen das Problembewusstsein steigern, unbegleitete Kinder, die ihre Heimat verlassen haben, unterstützen, für Überlebende eine Betreuung bereitstellen und die Ursachen der Ausbeutung bekämpfen, indem wir Familien in prekärer Lage helfen.
Ich fordere die Regierungen, die Zivilgesellschaft und den Privatsektor, einschließlich der Technologieunternehmen, auf, ihre Anstrengungen und ihre Zusammenarbeit zu intensivieren, damit kein Kind mehr Opfer wird und kein Menschenhändler und keine Menschenhändlerin ungestraft davonkommt.
Bekräftigen wir an diesem Tag unsere Entschlossenheit, eine Zukunft zu schaffen, in der jedes Kind in Sicherheit und Freiheit lebt.
* *** *
"Menschen mit Autismus leisten überall auf der Welt bedeutende Beiträge zu Gesellschaften, menschlichen Unterfangen und zum Leben einzelner Menschen." — António Guterres
"Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres
"Der transatlantische Handel mit versklavten Menschen aus Afrika war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das in der Geschichte nachhallt und bis heute Narben in den Gesellschaften hinterlassen hat." — António Guterres
"Das Personal der Vereinten Nationen dient Menschen weltweit, die mit zu den schwächsten und am stärksten gefährdeten gehören, und ist zugleich bestrebt, für unsere höchsten Ideale einzutreten: Frieden, Menschenwürde, Gleichheit und Gerechtigkeit." — António Guterres