Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1425
20. August 2024
Heute gedenken wir der Opfer und Überlebenden des Terrorismus und erweisen ihnen Ehre.
Terroristische Handlungen rufen unvorstellbares Leid hervor.
Von Terrorakten zerrissene Familien und Gemeinschaften sind für immer gezeichnet.
Die ihnen zugefügten Wunden – sichtbare und unsichtbare – verheilen nie gänzlich.
Inmitten der Qual und der Tragödien werden wir zugleich auch Zeugen bemerkenswerter Resilienz und erkennen die beständige Kraft der Menschlichkeit, die uns verbindet.
Der diesjährige Leitspruch lautet: „Stimmen für den Frieden: Opfer des Terrorismus aktiv in der Fürsprache für den Frieden und der Friedensbildung“.
Wir bekunden allen Opfern und Überlebenden unsere Hochachtung, so auch denjenigen, die sich entschieden haben, die eigenen Geschichten über Beharrlichkeit und Vergebung mit anderen zu teilen.
Die Erinnerung an das persönliche Trauma wachzurufen, um anderen Menschen Erfahrungen zu vermitteln, zeugt von außerordentlichem Mut.
Der heutige Tag legt uns eindringlich nahe, zuzuhören und zu lernen.
Er gemahnt uns daran, immer auch den Hoffnungsschimmer wahrzunehmen.
Gemeinsam können wir die Stimmen aller Opfer und Überlebenden hörbar machen.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, unser Wissen an heutige und zukünftige Generationen weiterzugeben.
Gemeinsam können wir eine friedlichere, widerstandsfähigere Gesellschaft für alle Menschen errichten.
Ich danke Ihnen.
* *** *
"Vor zehn Jahren wurde am ersten Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft eine grundlegende Wahrheit anerkannt: Die Teilhabe von Frauen ist für den Aufbau einer besseren Welt durch Wissenschaft und Technologie unerlässlich." — António Guterres
"Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist eine schreckliche Form geschlechtsspezifischer Gewalt. Mehr als 230 Millionen der heute lebenden Mädchen und Frauen haben diese abscheuliche Praxis überlebt." — António Guterres
"Dieses Jahr jährt sich das Ende des Holocaust zum achtzigsten Mal. Wir trauern um die sechs Millionen Jüdinnen und Juden, die von den Nazis und ihren Kollaborateuren in der Absicht ermordet wurden, ein ganzes Volk zu vernichten." — António Guterres
"In diesem Jahr werden die erneuerbaren Energien voraussichtlich erstmals die größte Stromerzeugungsquelle der Welt sein. Zugleich sinken die Preise für diese Energieformen immer weiter." — António Guterres