Willkommen bei den Vereinten Nationen
English
Français
Deutsch
Magyar
Slovensky
Slovenščina
Vereinte Nationen
Informationsdienst Wien
Suche
Seite durchsuchen
Startseite
Über uns
UNIS
Die Vereinten Nationen in Wien
Veranstaltungen
Ciné-ONU
Besuchen Sie die Vereinten Nationen
Kontakt
Themen
Über die Vereinten Nationen
Frieden und Sicherheit
Klimawandel
Nachhaltige Entwicklung
Menschenrechte
Frauen
Humanitäre Angelegenheiten
Ukraine
Völkerrecht
Flüchtlinge und Migration
Medien
Presseakkreditierung
Zugangsrichtlinien für Medien
Im VIC filmen
Kontakt
Handbuch für JournalistInnen
Pressemitteilungen
Ressourcen
Zivilgesellschaft
Anstellung
Praktika
Kampagnen
Tag der Menschenrechte 2024
Zukunftspakt
Zukunftsgipfel
Kampagne „Blaues Herz“
Handeln für unsere gemeinsame Zukunft
Frieden beginnt mit mir
Menschenrechte Hier und Heute
Human Rights 75
No To Hate
Verified
UNO Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen
Be Seen Be Heard
Unterrichtsmaterialien
Besuch
Führungen für Einzelpersonen
Gruppenbesuche
Interaktive Führung: 17 Ziele für die Welt
Kinderkonferenz
Vortragsprogramm
Virtuelle Besuche
Führung: Die UNO in Wien
Kunstführungen
Ferienspiel
Häufig gestellte Fragen
Über den Besucherdienst
Medien
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
neueste
2025
20
2024
59
2023
52
2022
71
2021
58
Select year
2020
53
2019
25
2018
32
2017
22
2016
23
2015
27
2014
33
2013
28
2012
30
2011
45
2010
73
2009
67
2008
74
2007
71
2006
58
2005
130
2004
27
2003
5
2002
103
2001
117
2021
Jan
1
Feb
2
Mär
4
Apr
3
Mai
5
Jun
7
Jul
5
Aug
7
Sep
6
Okt
6
Nov
7
Dez
5
26/01/2021
UNO-Generalsekretär António Guterres Erklärung zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
11/02/2021
UNO-Generalsekretär António Guterres: Erklärung zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
03/02/2021
Virtuelle Führungen bei den Vereinten Nationen in Wien
25/03/2021
Internationaler Suchtstoffkontrollrat hebt in seinem Jahresbericht verborgene Epidemie des Drogenkonsums unter älteren Menschen hervor
19/03/2021
UNO-Generalsekretär António Guterres: Erklärung zum Internationalen Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung
06/03/2021
Eine Krise mit dem Gesicht einer Frau - von António Guterres
03/03/2021
UNO-Generalsekretär António Guterres: Erklärung zum Welttag der Freilebenden Tiere und Pflanzen
30/04/2021
UNO-Generalsekretär António Guterres: Videobotschaft zum Welttag der Pressefreiheit 2021 “Journalismus als öffentliches Gut: 30 Jahre Windhoek-Erklärung”
23/04/2021
UNO-Generalsekretär António Guterres: Erklärung zum 35. Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl
21/04/2021
UNO-Generalsekretär António Guterres: Erklärung zum Internationalen Tag der Mutter Erde
27/05/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag der Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen
20/05/2021
Der Boden birgt den Schlüssel - von Volkan Bozkır
20/05/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag der Biologischen Vielfalt
14/05/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie
14/05/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Welttag der Telekommunikation und der Informationsgesellschaft
28/06/2021
UNODC betont die mangelnde Gerechtigkeit für Migrant*Innen, welche auf Schmuggelrouten misshandelt werden
24/06/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr
18/06/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Weltflüchtlingstag „Gemeinsam Heilen, Lernen und Glänzen“
18/06/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag für die Beseitigung sexueller Gewalt in Konflikten
11/06/2021
Der Generalsekretär: Botschaft für den 100-Tage-Countdown zum Internationalen Friedenstag 2021 – „Aus der Krise Gestärkt auf eine Gerechte und zukunftsfähige Welt zugehen“
07/06/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Welttag der Ozeane
04/06/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Welt-Umwelttag
28/07/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Welttag gegen Menschenhandel
09/07/2021
Der Generalsekretär: Meinungsartikel im Vorfeld des Treffens der G20-Finanzministerinnen und Finanzminister
08/07/2021
Botschaft des Generalsekretärs zum Viermillionsten Toten durch die COVID-19-Pandemie
08/07/2021
COVID-19 und Kriminalität: Die Auswirkungen der Pandemie auf den Menschenhandel
06/07/2021
Die nächsten 18 Monate sind entscheidend für die globalen Bemühungen, die Folgen der Pandemie rückgängig zu machen und die Maßnahmen zum Erreichen der wichtigsten Ziele voranzutreiben
29/08/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag gegen Nuklearversuche
20/08/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung
20/08/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag des Gedenkens und Tributs an die Opfer des Terrorismus
19/08/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Welttag der humanitären Hilfe
11/08/2021
Videobotschaft des Generalsekretärs: Internationaler Tag der Jugend 2021
10/08/2021
Der Generalsekretär: Stellungnahme zum Bericht der Arbeitsgruppe I der Zwischenstaatlichen Sachverständigengruppe für Klimaänderungen (IPCC) zu den wissenschaftlichen Grundlagen der sechsten Bewertung
02/08/2021
Die Vereinten Nationen danken Österreich für seinen Beitrag zur Friedenssicherung
30/09/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum internationalen Tag der älteren Menschen
24/09/2021
Der Generalsekretär: Redebeitrag des Generalsekretärs zum Gipfel zu Ernährungssystemen
20/09/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum internationalen Friedenstag
17/09/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum internationalen Tag für gleiches Entgelt
13/09/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum internationalen Tag der Demokratie
06/09/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum internationalen Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel
30/10/2021
Der Klimatest von Glasgow - von António Guterres
22/10/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Tag der Vereinten Nationen
15/10/2021
Der Generalsekretär: Videobotschaft zum Welternährungstag
15/10/2021
Der Generalsekretär: Schriftliche Botschaft zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut
08/10/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum internationalen Tag des Mädchens
07/10/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Welttag für psychische Gesundheit 2021
30/11/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag für die Abschaffung der Sklaverei
30/11/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Welt-Aids-Tag
26/11/2021
Medieninformation: Generalversammlung der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung: Mitgliedsstaaten planen Bestätigung des neuen Generaldirektors
26/11/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk
25/11/2021
Der Generalsekretär: Videobotschaft anlässlich des Internationalen Tages für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen
19/11/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer
01/11/2021
Der Generalsekretär: Rede zum Weltklimagipfel 26. Konferenz der Vertragsparteien (COP 26)
29/12/2021
Der Generalsekretär: Neujahrsbotschaft 2022
23/12/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag der Epidemievorsorge
09/12/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Tag der Menschenrechte
08/12/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Verbrechens des Völkermordes und ihrer Würde
01/12/2021
Der Generalsekretär: Botschaft zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
Startseite
Über uns
UNIS
Die Vereinten Nationen in Wien
Veranstaltungen
Ciné-ONU
Besuchen Sie die Vereinten Nationen
Kontakt
Themen
Über die Vereinten Nationen
Frieden und Sicherheit
Klimawandel
Nachhaltige Entwicklung
Menschenrechte
Frauen
Humanitäre Angelegenheiten
Völkerrecht
Flüchtlinge und Migration
Medien
Presseakkreditierung
Im VIC filmen
Kontakt
Handbuch für JournalistInnen
Pressemitteilungen
Ressourcen
Zivilgesellschaft
Anstellung
Praktika
Kampagnen
Unterrichtsmaterialien
Besuch
Führungen für Einzelpersonen
Gruppenbesuche
Virtuelle Besuche
Führung: Die UNO in Wien
Kunstführungen
Ferienspiel
Häufig gestellte Fragen
Über den Besucherdienst