Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1312
15. Mai 2023
Heute, da wir den Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie begehen, sind wir mit einer harschen Realität konfrontiert. In allen Teilen der Welt sind LGBTQI+-Menschen nach wie vor von Gewalt, Verfolgung, Hassbotschaften, Ungerechtigkeit und sogar Mord bedroht.
Zugleich kriminalisieren rückwärtsgewandte Gesetze LGBTQI+-Menschen weltweit, bestrafen also Menschen dafür, dass sie sind, wer sie sind.
Jeder Angriff auf LGBTQI+-Menschen ist ein Angriff auf die Menschenrechte und die Werte, die uns wichtig sind.
Wir können und werden uns nicht rückwärts bewegen.
Die Vereinten Nationen stehen fest an der Seite der LGBTQI+-Gemeinschaft und werden nicht ruhen, bis die Menschenrechte und die Menschenwürde für alle gleichermaßen gelten.
Ich wiederhole meine Aufforderung an alle Mitgliedstaaten, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte zu achten und die Kriminalisierung einvernehmlicher gleichgeschlechtlicher Beziehungen sowie die Kriminalisierung von Transgender-Personen zu beenden. Zu sein, wer man ist, sollte kein Verbrechen sein — zu keiner Zeit und an keinem Ort.
Im Einklang mit dem diesjährigen Motto — „Seite an Seite: In Vielfalt geeint“ — rufe ich die Welt auf, mit einer Stimme zu sprechen, um der Stigmatisierung und Diskriminierung, den schädlichen Praktiken und der häufig tödlichen Gewalt, die LGBTQI+-Menschen erleiden, ein Ende zu setzen.
Menschenrechte sind nicht verhandelbar. Sie gelten für alle Mitglieder der Gemeinschaft der Menschen — wer auch immer sie sein mögen, wen auch immer sie lieben.
Arbeiten wir weiter daran, eine friedliche, gerechte Welt zu schaffen, in der alle Menschen frei und gleich an Würde und Rechten sind.
* *** *
"Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist eine schreckliche Form geschlechtsspezifischer Gewalt. Mehr als 230 Millionen der heute lebenden Mädchen und Frauen haben diese abscheuliche Praxis überlebt." — António Guterres
"Dieses Jahr jährt sich das Ende des Holocaust zum achtzigsten Mal. Wir trauern um die sechs Millionen Jüdinnen und Juden, die von den Nazis und ihren Kollaborateuren in der Absicht ermordet wurden, ein ganzes Volk zu vernichten." — António Guterres
"In diesem Jahr werden die erneuerbaren Energien voraussichtlich erstmals die größte Stromerzeugungsquelle der Welt sein. Zugleich sinken die Preise für diese Energieformen immer weiter." — António Guterres
"Bildung ist ein grundlegendes Menschenrecht und eine der unabdingbaren Voraussetzungen dafür, dass ein jeder Mensch sein Potenzial voll ausschöpfen kann und dass Gesellschaften und Volkswirtschaften wachsen und gedeihen." — António Guterres