Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1338
25. August 2023
Seit 1945 haben mehr als 2.000 Nuklearversuche schreckliches Leid über Menschen gebracht, unsere Atemluft vergiftet und weltweit Landschaften verwüstet.
Am Internationalen Tag gegen Nuklearversuche spricht die Welt mit einer Stimme, um mit diesem zerstörerischen Erbe zu brechen.
In diesem Jahr müssen wir mit Bestürzung zur Kenntnis nehmen, wie sehr sich Misstrauen und Zwietracht in unserer Welt verbreitet haben. Zu einer Zeit, da weltweit fast 13.000 Kernwaffen gelagert werden und manche Länder danach trachten, deren Zielgenauigkeit, Reichweite und Zerstörungskraft zu erhöhen, ist dies ein sicheres Rezept zur Auslöschung der Menschheit.
Ein rechtsverbindliches Verbot von Nuklearversuchen ist ein grundlegender Schritt auf dem von uns angestrebten Weg zu einer Welt ohne Kernwaffen. Der Vertrag über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen ist zwar noch nicht in Kraft getreten, bleibt jedoch ein überzeugender Beleg für den Willen der Menschheit, den Schatten der nuklearen Vernichtung, der auf unserer Welt lastet, für immer zu vertreiben.
Im Namen aller Opfer von Nuklearversuchen fordere ich all diejenigen Länder, die den Vertrag noch nicht ratifiziert haben, auf, dies unverzüglich und ohne Bedingungen und Auflagen zu tun.
Setzen wir den Nuklearversuchen dauerhaft ein Ende.
* *** *
"Weltweit sind mehr als 100 Millionen Menschen von Landminen, explosiven Kampfmittelrückständen und behelfsmäßigen Sprengvorrichtungen bedroht." — António Guterres
"Menschen mit Autismus leisten überall auf der Welt bedeutende Beiträge zu Gesellschaften, menschlichen Unterfangen und zum Leben einzelner Menschen." — António Guterres
"Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres
"Der transatlantische Handel mit versklavten Menschen aus Afrika war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das in der Geschichte nachhallt und bis heute Narben in den Gesellschaften hinterlassen hat." — António Guterres