Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1351
28. September 2023
Der diesjährige Internationale Tag der älteren Menschen fällt mit dem 75. Jahrestag der Annahme der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zusammen.
Um das Versprechen der Erklärung einzulösen, müssen wir mehr tun, um die Würde und die Rechte der älteren Menschen überall zu schützen.
Herausforderungen gibt es viele. Altersdiskriminierung ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Ob COVID-19-Pandemie, Armut oder Klimanotstände – oft sind ältere Menschen unter den ersten Opfern von Krisen.
Die Bewältigung dieser und anderer Probleme ist ein menschenrechtliches Gebot, das allen zugutekommen wird.
Ältere Menschen sind eine unschätzbare Quelle des Wissens und der Erfahrung und können viel zum Frieden, zur nachhaltigen Entwicklung und zum Schutz der Erde beitragen.
Wir müssen ihr aktives Engagement, ihre volle Teilhabe und ihre wesentlichen Beiträge sichern, unter anderem durch sozialpolitische Maßnahmen und Maßnahmen am Arbeitsplatz, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wir müssen lebenslanges Lernen, eine hochwertige Gesundheitsversorgung und die digitale Inklusion fördern.
Und wir müssen den Dialog und die Geschlossenheit zwischen den Generationen fördern.
Lassen Sie uns gemeinsam inklusivere und altersfreundlichere Gesellschaften und eine resilientere Welt für alle schaffen.
* *** *
"Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist eine schreckliche Form geschlechtsspezifischer Gewalt. Mehr als 230 Millionen der heute lebenden Mädchen und Frauen haben diese abscheuliche Praxis überlebt." — António Guterres
"Dieses Jahr jährt sich das Ende des Holocaust zum achtzigsten Mal. Wir trauern um die sechs Millionen Jüdinnen und Juden, die von den Nazis und ihren Kollaborateuren in der Absicht ermordet wurden, ein ganzes Volk zu vernichten." — António Guterres
"In diesem Jahr werden die erneuerbaren Energien voraussichtlich erstmals die größte Stromerzeugungsquelle der Welt sein. Zugleich sinken die Preise für diese Energieformen immer weiter." — António Guterres
"Bildung ist ein grundlegendes Menschenrecht und eine der unabdingbaren Voraussetzungen dafür, dass ein jeder Mensch sein Potenzial voll ausschöpfen kann und dass Gesellschaften und Volkswirtschaften wachsen und gedeihen." — António Guterres