Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1377
24. Januar 2024
Saubere Energie ist ein Quell der Erneuerung:
Sie kann verschmutzte Luft reinigen,
den wachsenden Energiebedarf decken,
Versorgung gewährleisten,
Milliarden von Menschen zu einem erschwinglichen Netzanschluss verhelfen – und damit einen Beitrag leisten, um den Stromzugang für alle bis 2030 sicherzustellen.
Zugleich hilft sie uns, Geld einzusparen und den Planeten zu retten.
Ein fairer, gerechter, ausgewogener und dringlicher Übergang von schmutzigen fossilen Brennstoffen zu sauberer Energie ist unerlässlich, um das schlimmste Klimachaos zu verhindern und die nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
Aus diesem Grund begehe ich den ersten Internationalen Tag der sauberen Energie,
zolle der Arbeit der Internationalen Organisation für erneuerbare Energien Beifall
und begrüße den Aufruf der Länder bei der diesjährigen Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen (COP28), die Kapazitäten für die Erzeugung erneuerbarer Energien bis 2030 zu verdreifachen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe nicht nur notwendig, sondern auch unvermeidbar ist.
Die Regierungen müssen jedoch handeln, um den Übergang zu beschleunigen, wobei die größten Emittenten mit gutem Beispiel vorangehen sollten.
Dies erfordert einen drastischen Anstieg der Klimafinanzierung – und von Seiten der Regierungen insbesondere eine Reform des Geschäftsmodells der multilateralen Entwicklungsbanken, damit eine erschwingliche Finanzierung erfolgen kann.
Es erfordert, dass die Länder bis 2025 neue nationale Klimapläne aufstellen, die einen fairen und gerechten Übergang zu sauberer Energie vorzeichnen.
Und es erfordert, dass die Regierungen dem Zeitalter der fossilen Brennstoffe ein Ende setzen – wobei Gerechtigkeit und Ausgewogenheit gewahrt bleiben müssen.
Unsere Zukunft mit sauberer Energie lässt sich nicht aufhalten.
Arbeiten wir gemeinsam daran, sie noch schneller zu verwirklichen.
Ich danke Ihnen.
* *** *
"Menschen mit Autismus leisten überall auf der Welt bedeutende Beiträge zu Gesellschaften, menschlichen Unterfangen und zum Leben einzelner Menschen." — António Guterres
"Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres
"Der transatlantische Handel mit versklavten Menschen aus Afrika war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das in der Geschichte nachhallt und bis heute Narben in den Gesellschaften hinterlassen hat." — António Guterres
"Das Personal der Vereinten Nationen dient Menschen weltweit, die mit zu den schwächsten und am stärksten gefährdeten gehören, und ist zugleich bestrebt, für unsere höchsten Ideale einzutreten: Frieden, Menschenwürde, Gleichheit und Gerechtigkeit." — António Guterres