Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1443
8. Oktober 2024
Weltweit lebt etwa eine von acht Personen mit einer psychischen Störung. Keine Gemeinschaft oder Gesellschaft ist davon ausgenommen. Selbstmord ist weiterhin eine der häufigsten Todesursachen bei jungen Menschen, und Millionen von Menschen leiden nach wie vor im Stillen.
Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt des Welttags für psychische Gesundheit auf der psychischen Gesundheit als Priorität am Arbeitsplatz. 60 Prozent der Menschen über 15 Jahren sind in Beschäftigung und verbringen daher den Großteil ihrer Zeit am Arbeitsplatz. Ein Arbeitsplatz ist viel mehr als nur ein Ort, an dem wir unsere Arbeit verrichten. Ein sicherer und gesundheitsfördernder Arbeitsplatz gibt uns eine Aufgabe und das Gefühl der Verbundenheit und Stabilität. Ein beklemmendes oder chaotisches Arbeitsumfeld hingegen kann die psychische Gesundheit der dort Beschäftigten schwer belasten.
Die COVID-19-Pandemie hat ein neues Zeitalter der Telearbeit eingeläutet. Dadurch verwischen die Grenzen zwischen dem privaten und dem Arbeitsleben zunehmend, was den Schutz der psychischen Gesundheit der Beschäftigten weiter erschwert.
Die Arbeit ist wichtig für das Wohlergehen, doch auch das Wohlergehen trägt entscheidend zur Arbeit bei. Arbeitgeber, die den Risiken für die psychische Gesundheit ihrer Beschäftigten entgegenwirken, fördern die Arbeitsmoral, verringern Fehlzeiten und steigern das Engagement und die Produktivität der Belegschaft, was wiederum ihrem Unternehmen und der Wirtschaft zuträglich ist.
Ob am Arbeitsplatz oder darüber hinaus – alle sollten über das Wissen und die Ressourcen verfügen, um die psychische Gesundheit zur Priorität zu machen, und hochwertige psychiatrische Versorgung in Anspruch nehmen können, ohne mit Stigmatisierung und Hindernissen konfrontiert zu sein.
Erinnern wir uns am heutigen Welttag für psychische Gesundheit und jeden Tag daran, dass es keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit geben kann. Verpflichten wir uns darauf, sichere und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen zu schaffen und zu pflegen, in denen sich die Beschäftigten entfalten können.
* *** *
"Menschen mit Autismus leisten überall auf der Welt bedeutende Beiträge zu Gesellschaften, menschlichen Unterfangen und zum Leben einzelner Menschen." — António Guterres
"Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres
"Der transatlantische Handel mit versklavten Menschen aus Afrika war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das in der Geschichte nachhallt und bis heute Narben in den Gesellschaften hinterlassen hat." — António Guterres
"Das Personal der Vereinten Nationen dient Menschen weltweit, die mit zu den schwächsten und am stärksten gefährdeten gehören, und ist zugleich bestrebt, für unsere höchsten Ideale einzutreten: Frieden, Menschenwürde, Gleichheit und Gerechtigkeit." — António Guterres