Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1494
14. Mai 2025
Es ist ebenso tragisch wie wahr, dass für Millionen LGBTIQ+-Personen in aller Welt Gewalt und Diskriminierung noch immer zum Alltag gehören. Sie sehen sich einer Flutwelle von Hetze, Angriffen und Einschränkungen ihrer Rechte ausgesetzt. Gleichzeitig drohen durch Kürzungen der Mittel für unverzichtbare Gesundheitsdienste und für zivilgesellschaftliche Organisationen weitere verheerende Auswirkungen.
Der Internationale Tag steht dieses Jahr unter dem Motto „Die Macht der Gemeinschaften“, das uns daran erinnern soll, dass wir gemeinsam am stärksten sind. LGBTIQ+-Personen und diejenigen, die zusammen mit ihnen an der Sicherung ihrer Rechte arbeiten, haben immer wieder bewiesen, wie wertvoll Gemeinschaften sind, wenn es darum geht, Unterstützung zu leisten und Wandel anzustoßen.
Ihr Beispiel sollte uns alle dazu anspornen, zusammenzustehen und die Vision einer Welt zu verwirklichen, in der jede und jeder Einzelne als Teil der Menschheit ein Leben in Freiheit, Gleichheit und Würde führen kann. Wir müssen geschlossen dafür eintreten, dass diskriminierende Gesetze aufgehoben und Gewalt und schädliche Praktiken bekämpft werden und dass marginalisierte Gemeinschaften nicht länger zum Sündenbock gemacht werden.
Die Vereinten Nationen sind ein stolzer Partner bei diesen Bemühungen. Wir werden nicht ruhen, bis die Rechte aller Menschen verwirklicht sind, unabhängig davon, wer sie sind oder wen sie lieben.
* *** *
"Die biologische Vielfalt ist das Fundament des Lebens und ein Eckpfeiler der nachhaltigen Entwicklung." — António Guterres
"Vom Fernschreiber bis zum Radio, vom Internet bis hin zur künstlichen Intelligenz hat die Technologie unsere Art zu leben, zu arbeiten und uns zu verbinden einem tiefgreifenden Wandel unterzogen." — António Guterres
"In einer von Konflikten und Spaltungen heimgesuchten Welt unterstreicht der Welttag der Pressefreiheit eine Grundwahrheit: Die Freiheit der Menschen ist von der Freiheit der Presse abhängig." — António Guterres