Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1346
19. September 2023
Während wir den Internationalen Friedenstag begehen, sind die Menschen und unser Planet in großer Not —
ausgelöst durch Konflikte, die Menschen in bislang ungekannter Zahl dazu zwingen, ihr Zuhause zu verlassen,
durch tödliche Brände, tosende Fluten und drastisch ansteigende Temperaturen,
Armut, Ungleichheiten und Ungerechtigkeit,
Misstrauen, Spaltung und Vorurteile.
All dies erinnert uns in diesem Jahr daran, dass Frieden nicht naturgegeben ist.
Er ist das Ergebnis bewussten Handelns, das darauf gerichtet ist,
Fortschritte bei der Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung zu beschleunigen und sicherzustellen, dass niemand zurückgelassen wird,
die Zerstörung unseres Planeten und seiner natürlichen Reichtümer zu beenden,
— insbesondere im Jahr des 75-jährigen Bestehens der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte —die Menschenrechte und die Würde jedes einzelnen Menschen zu achten und zu schützen,
die bewährten Instrumente der Diplomatie, des Dialogs und der Zusammenarbeit zu nutzen, um Spannungen abzubauen und Konflikte zu beenden,
und sich für die Millionen von Menschen einzusetzen, die die Schrecken des Krieges erleben.
Frieden ist nicht lediglich ein hehres Menschheitsideal.
Frieden ist ein Aufruf zum Handeln.
Setzen wir uns dafür ein, Frieden für alle zu schaffen, zu fördern und zu wahren.
* *** *
"Menschen mit Autismus leisten überall auf der Welt bedeutende Beiträge zu Gesellschaften, menschlichen Unterfangen und zum Leben einzelner Menschen." — António Guterres
"Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres
"Der transatlantische Handel mit versklavten Menschen aus Afrika war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das in der Geschichte nachhallt und bis heute Narben in den Gesellschaften hinterlassen hat." — António Guterres
"Das Personal der Vereinten Nationen dient Menschen weltweit, die mit zu den schwächsten und am stärksten gefährdeten gehören, und ist zugleich bestrebt, für unsere höchsten Ideale einzutreten: Frieden, Menschenwürde, Gleichheit und Gerechtigkeit." — António Guterres