Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1365
22. November 2023
Gewalt gegen Frauen ist ein verabscheuungswürdiger Verstoß gegen die Menschenrechte, eine Krise für die öffentliche Gesundheit und zugleich ein wesentliches Hindernis für nachhaltige Entwicklung.
Sie hält sich hartnäckig, ist weit verbreitet und verschlimmert sich zusehends.
Sie nimmt verschiedenste Formen an – von sexueller Belästigung und sexuellem Missbrauch bis hin zum Femizid.
Doch alle diese Formen sind in struktureller Ungerechtigkeit begründet, die in einem seit mehreren tausend Jahren währenden Patriarchat zementiert wurde.
Wir leben nach wie vor in einer von Männern dominierten Kultur, die Frauen besonders gefährdet, da sie ihnen die Gleichheit an Würde und Rechten verwehrt.
Wir alle zahlen dafür einen hohen Preis: Unsere Gesellschaften sind weniger friedliebend, unsere Volkswirtschaften weniger wohlhabend, unsere Welt ist weniger gerecht.
Doch eine andere Welt ist möglich.
Das diesjährige Thema der UNiTE-Kampagne des Generalsekretärs zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen lautet „Investieren, um Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu verhindern“ und ruft uns alle zum Handeln auf.
Unterstützen wir Rechtsvorschriften und umfassende politische Maßnahmen, die den Schutz der Frauenrechte in allen Bereichen stärken.
Erhöhen wir unsere Investitionen in die Prävention und verstärken wir unsere Unterstützung von Frauenrechtsorganisationen.
Schenken wir den Überlebenden Gehör und setzen wir der Straflosigkeit der Tatverantwortlichen allerorten ein Ende.
Erklären wir uns solidarisch mit Frauenrechtlerinnen und setzen wir uns dafür ein, dass Frauen auf jeder Ebene der Entscheidungsfindung in Führungspositionen gelangen.
Beziehen wir Position und erheben wir unsere Stimme. Schaffen wir eine Welt, die Gewalt gegen Frauen rigoros ablehnt, überall, ein für alle Mal und egal in welcher Form.
* *** *
"Vor zehn Jahren wurde am ersten Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft eine grundlegende Wahrheit anerkannt: Die Teilhabe von Frauen ist für den Aufbau einer besseren Welt durch Wissenschaft und Technologie unerlässlich." — António Guterres
"Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist eine schreckliche Form geschlechtsspezifischer Gewalt. Mehr als 230 Millionen der heute lebenden Mädchen und Frauen haben diese abscheuliche Praxis überlebt." — António Guterres
"Dieses Jahr jährt sich das Ende des Holocaust zum achtzigsten Mal. Wir trauern um die sechs Millionen Jüdinnen und Juden, die von den Nazis und ihren Kollaborateuren in der Absicht ermordet wurden, ein ganzes Volk zu vernichten." — António Guterres
"In diesem Jahr werden die erneuerbaren Energien voraussichtlich erstmals die größte Stromerzeugungsquelle der Welt sein. Zugleich sinken die Preise für diese Energieformen immer weiter." — António Guterres