Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1299
9. Februar 2023
Am diesjährigen Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft möchten wir das Augenmerk auf eine einfache Gleichung legen: Mehr Frauen und Mädchen in der Wissenschaft führt zu einer besseren Wissenschaft.
Frauen und Mädchen bringen Vielfalt in die Forschung, erweitern den Pool des wissenschaftlichen Fachpersonals und liefern der Wissenschaft und Technologie neue Perspektiven. Davon profitieren alle.
Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass geschlechtsspezifische Voreingenommenheit in der Wissenschaft zu schlechteren Ergebnissen führt – von Medikamententests, die den weiblichen Körper als Abnormität behandeln, bis hin zu Suchalgorithmen, die Vorurteile und Diskriminierung zementieren.
An viel zu vielen Orten weltweit haben Frauen und Mädchen jedoch nur begrenzten oder überhaupt keinen Zugang zu Bildung.
Frauen, die in der Wissenschaft Karriere machen möchten, können auch weiterhin aufgrund von Ungleichheit und Diskriminierung nicht ihr Potenzial entfalten.
Frauen, die im Bereich der Wissenschaft, der Technologie, des Ingenieurwesens und der Mathematik arbeiten, machen dort weniger als ein Drittel aus, und in Spitzenforschungsbereichen sind es sogar noch weniger. Nur jede fünfte Fachkraft im Bereich der künstlichen Intelligenz ist eine Frau.
Wir müssen und können mehr tun, um Frauen und Mädchen in der Wissenschaft zu fördern:
sei es durch Stipendien, Praktika und Schulungs- und Fortbildungsprogramme, die als Sprungbrett dienen,
sei es mit Hilfe von Quoten, Verbleibsanreizen und Mentoring-Programmen, die Frauen dabei helfen, tief verwurzelte Hürden zu überwinden und sich beruflich weiterzuentwickeln,
und insbesondere durch die Bekräftigung der Frauenrechte und den Abbau von Stereotypen, Vorurteilen und strukturellen Hürden.
Wir alle können dazu beitragen, das enorme ungenutzte Talentreservoir der Welt anzuzapfen. Beginnen wir damit, indem wir Wissenschaftlerinnen die Türen zu den Klassenräumen, Laboren und Vorstandsetagen öffnen.
* *** *
"Vor zehn Jahren wurde am ersten Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft eine grundlegende Wahrheit anerkannt: Die Teilhabe von Frauen ist für den Aufbau einer besseren Welt durch Wissenschaft und Technologie unerlässlich." — António Guterres
"Die Verstümmelung weiblicher Genitalien ist eine schreckliche Form geschlechtsspezifischer Gewalt. Mehr als 230 Millionen der heute lebenden Mädchen und Frauen haben diese abscheuliche Praxis überlebt." — António Guterres
"Dieses Jahr jährt sich das Ende des Holocaust zum achtzigsten Mal. Wir trauern um die sechs Millionen Jüdinnen und Juden, die von den Nazis und ihren Kollaborateuren in der Absicht ermordet wurden, ein ganzes Volk zu vernichten." — António Guterres
"In diesem Jahr werden die erneuerbaren Energien voraussichtlich erstmals die größte Stromerzeugungsquelle der Welt sein. Zugleich sinken die Preise für diese Energieformen immer weiter." — António Guterres