Zur Information - kein offizielles Dokument
UNIS/SGSM/1359
19. Oktober 2023
Die Vereinten Nationen sind ein Spiegel der Welt, wie sie ist - und gleichzeitig Ausdruck des Strebens nach einer Welt, wie sie sein könnte.
Es liegt in unserer Verantwortung, diese Welt des Friedens, der nachhaltigen Entwicklung und der Menschenrechte für alle aufbauen zu helfen.
Ich weiß, dass wir es schaffen können. Die Charta der Vereinten Nationen, die heute vor 78 Jahren in Kraft getreten ist, weist den Weg.
Sie wurzelt vor allem in dem Geist der Entschlossenheit, Spaltungen zu überwinden, Beziehungen wiederherzustellen und Frieden zu schaffen ...
Chancen zu vermehren und niemanden zurückzulassen ...
Gerechtigkeit für Frauen und Mädchen und ihre Gleichstellung und Stärkung zu gewährleisten ...
Menschen in Not lebensrettende Hilfe zu leisten ...
... und flexibel genug zu sein, um Herausforderungen zu bewältigen, die bei der Gründung der Vereinten Nationen noch gar nicht existierten - von der existenziellen Klimakrise bis hin zu den Gefahren und Verheißungen der künstlichen Intelligenz.
Die Vereinten Nationen lassen sich von zeitlosen Werten und Grundsätzen leiten, aber sie dürfen niemals in der Zeit stehen bleiben. Deshalb müssen wir stets unsere Arbeitsmethoden verbessern und bei allem, was wir tun, den Blickwinkel des 21. Jahrhunderts einnehmen.
Am diesjährigen Tag der Vereinten Nationen wollen wir uns mit Hoffnung und Entschlossenheit darauf verpflichten, die bessere Welt aufzubauen, die wir anstreben.
Wir wollen uns für eine Zukunft einsetzen, die dem Namen unserer unverzichtbaren Organisation gerecht wird.
Die Welt ist gespalten. Aber wir können und müssen vereinte Nationen sein.
* *** *
"Machen wir uns gemeinsam an die Arbeit, machen wir 2025 zu dem Jahr, in dem Mutter Erde wieder genesen kann." — António Guterres
"Weltweit sind mehr als 100 Millionen Menschen von Landminen, explosiven Kampfmittelrückständen und behelfsmäßigen Sprengvorrichtungen bedroht." — António Guterres
"Menschen mit Autismus leisten überall auf der Welt bedeutende Beiträge zu Gesellschaften, menschlichen Unterfangen und zum Leben einzelner Menschen." — António Guterres
"Beim diesjährigen Internationalen Tag der Nullverschwendung liegt der Schwerpunkt auf Mode und Textilien." — António Guterres